
Zutaten:
- 200 g Dinkel Vollkornmehl
- 50 g zarte Haferflocken
- 40 g Käse z.B. Pecorino oder Parmesan gerieben
- 50 g Butter
- 1 EL Olivenöl
- 2 Eier
Zubereitung:
Mehl mit Haferflocken und Käse mischen. Die Butter mit dem Olivenöl und den Eiern cremig rühren und anschließend die Mehlmischung unterkneten bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich gut ausrollen lässt. Aus dem Teig Formen ausstechen oder einfach Rauten schneiden. Für die Katze sollten die Stücke recht klein sein, denn im gebackenen Zustand lässt sich der Keks schlecht in kleine Stücke brechen. Im Ofen bei 180° circa 20 bis 30 Minuten backen.
- Die Kekse über Nacht gut austrocken lassen und danach in einer Dose trocken lagern.
- Das Rezept ergibt eine Keksmenge von ca. 350 g.
- Die Cookies sind mindestens 8 Wochen haltbar.
PS: Das Rezept ist ursprünglich für den Hund. Unsere Katzendame Gisela hat auf die Kekse sehr leidenschaftlich reagiert und bekommt jetzt immer eine eigene Portion gebacken.

Was ist ein guter Katzenkorb?
Da Katzen bis zu 16 Stunden am Tag schlafen, sollte der Katzenkorb für Ihre Katze ein idealer Schlafplatz und Rückzugsort sein. Deshalb ist es wichtig, auf gute Eigenschaften und Kriterien beim Kauf zu achten. …

Hund und Katze aneinander gewöhnen.
Trotz aller Vorurteile und gängiger Klischees können Hund und Katze gute Freunde werden. Für ein friedliches Miteinander unter einem Dach müssen beide behutsam miteinander bekannt gemacht werden. …

Urlaub mit Hund – Die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Endlich Urlaub! Die schönste Zeit des Jahres verbringt man am liebsten mit der ganzen Familie und da gehört der Hund unbedingt dazu …