Da die selbstgemachten Hundecookies ohne künstliche Konservierungsstoffe auskommen, sind sie nur begrenzt haltbar. Deshalb immer mal lieber eine kleine Portion Hundekekse backen. Wichtig ist auch, dass die Hundeleckerlies nach dem Backen richtig gut auskühlen und die Feuchtigkeit ganz entweicht. Damit sich kein Schimmel bildet, ist zur Aufbewahrung der Hundekekse ist eine luftdurchlässige Box oder eine Blechdose sehr empfehlenswert. Man kennt das ja aus der Weihnachtsbäckerei.

Hundeleckerlies selber backen
Hundekekse – Quark Sticks
Diese zarten Hundekekse Quark Sticks sind sehr einfach selber zu backen und super lecker. Die Zutaten für diese Hundeleckerlies hat man fast immer im Haus und sie sind eine gute, gesunde Belohnung für zwischendurch und perfekt geeignet für das Hundetraining. Hübsch verpackt ergeben die Hundecookies auch ein tolles Geschenk oder ein kleines Mitbringsel für andere Hundebesitzer.
Die Zutaten für die Hundekekse – Quark Sticks:
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 150 g Magerquark
- 1 Ei
- 50 g Butter
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Hundekekse gut vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Aus dem Teig eine circa 2 cm dicke Rolle formen und davon circa 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Aus diesen Abschnitten einfach kleine Rollen formen. Die Quark Sticks auf das mit Backpapier ausgelegte Backrost legen und bei 150° backen. Nach 20 bis 25 Minuten sind die Hundecookies richtig durchgebacken und können aus dem Herd genommen werden. Die Hundeleckerlies unbedingt über Nacht auskühlen und trocknen lassen. In einer luftdurchlässigen Dose sind die Hundekekse richtig aufbewahrt und mindestens 4 Wochen haltbar.


Katze im Winter: Freigänger in der kalten Jahreszeit.
Mit einer Katzenklappe gewähren Sie Ihrem Freigänger immer einen Zugang zu warmen Räumen.

Hund im Winter: Gesund und sicher durch die kalte Jahreszeit.
Mit der richtigen Vorbereitung und unseren Tipps kommt der Hund im Winter gut zurecht.

Hundekekse mit Kürbis
Wenn sich der Sommer so langsam verabschiedet, bekommen auch unsere Hunde Lust auf herbstliche Leckereien.