
Hundekekse mit Süßkartoffeln
Süßkartoffel Cookies
Die Weihnachtsbäckerei ist ja seit ein paar Tagen abgeschlossen. Jetzt können wir unserer Backleidenschaft frönen und für unsere 4-Beiner Hunde-Kekse selber backen. Heute ein Rezept mit der gesunden Süßkartoffel und Petersilie. Das komplette Rezept gibt es unten auf der Seite als PDF zum kostenlosen Download.
Zutaten:
- 200 g Süßkartoffel
- 175 g Dinkelmehl
- 75 g Buchweizenmehl
- 1 Ei
- 20 g Leinöl
- ½ EL Honig
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung:
- Die Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden. In wenig Wasser so kochen, dass das Wasser fast verkocht ist, sobald die Süßkartoffeln fertig sind. Die Süßkartoffeln mit einer Gabel zu einer dünnen Masse zerdrücken.
- Petersilie fein hacken.
- Ei, Öl, Honig und Petersilie miteinander vermischen und zu den Süßkartoffeln geben.
- Das Dinkel und Buchweizenmehl mischen und mit der Süßkartoffel Mischung zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ist die Masse zu weich, noch etwas Dinkel-Mehl dazu geben.
- Aus einem Teil der Masse eine Rolle (ca. 1 cm Durchmesser) formen und kleine Stücke abschneiden. Die kleinen Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Bei 175° ca. 20 – 25 Minuten backen.
Nach dem Backen die Cookies sehr gut trocknen lassen und in einer luftdurchlässigen Tüte oder Dose aufbewahren.
Süßkartoffel
Die Süßkartoffel hat erst vor kurzem ihren Siegeszug durch die deutsche Küche angetreten. Das ist ihrem tollen Geschmack zuzuschreiben und auch ihrem hohen Nährstoffgehalt. So hat es die Batate (so wird sie auch genannt) verdient, im Speiseplan unserer Vierbeiner einen festen Platz zu bekommen. Die Süßkartoffel hat nichts mit unserer Kartoffel zu tun und ist kein Nachtschatten- sondern ein Windengewächs. Man kann sie, im Gegensatz zur deutschen Kartoffel roh verzehren. Ihr gelb- bis rosafarbenes Fruchtfleisch schmeckt angenehm und leicht süßlich. Sie gilt als eine echte Nährstoffbombe und wurde vom Center for Science in the Public Interest zum nährstoffreichsten Gemüse erklärt. Bei der Bewertung erreichte sie eine Punktzahl von 184 für die Menge an enthaltenen Vital- und Nährstoffen. Die Kartoffel erhielt im Vergleich nur 83 Punkte. Zerkleinert und gegart sind die Nährstoffe optimal verwertbar für Hunde und Katzen. Für unsere Vierbeiner ist die Süßkartoffel vor allem eine Ballaststoff und Kohlehydrat Quelle. Als getreidefreie Alternative ist sie bestens für allergische Tiere geeignet. Der in der Batate enthalten Nährstoff Caiapo wirkt regulierend auf den Blutzuckerspiegel und die Cholesterinwerte. Die wirksamen Antioxidanzien Carotinoide und Anthocyane können vor krebsverursachenden Zellschäden schützen. Und Dank der entzündungshemmenden Eigenschaften können sie bei Krankheiten wie Asthma, Arthritis und Gicht helfen. Der hohe Kaliumgehalt der Knollen wirkt sich positiv auf den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers aus. Das kann zu einem stabilen Blutdruck führen, der das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls mindert. Kalium kann Muskelkrämpfe lindern und unterstützt eine konstante und körperliche Leistungsfähigkeit. Deshalb sollte die Süßkartoffel auf dem Speiseplan unserer Vierbeiner Einzug halten, denn sie ist ein wahres Nährstoffwunder.
Dinkelmehl
Buchweizenmehl
Ei
Leinöl
Honig
Petersilie
Diese gesunde Hunde-Kekse wird Ihr Vierbeiner lieben. Da Sie alle Zutaten selbst zusammen stellen, wissen Sie auch ganz genau was in den Cookies enthalten ist und was Ihr Hund zu sich nimmt.

Hunde-Kekse als kleines Dankeschön von pet-interiors

Hundekekse, die auch der Katze sehr gut schmecken
Es ist gar nicht so viel Aufwand Hundekekse selber zu backen. Diese Leckerlis sind schnell zubereitet und Ihr Hund wird sie lieben …

Gesunde Hundekekse mit Haferflocken einfach selber backen
Wenn Sie gerne für sich und Ihre Liebsten backen liegt es doch nahe, auch mal ein paar gesunde Hundekekse für Ihren Hund herzustellen. …

Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie unseren Blog hier gefunden haben. Hier wird sich in Zukunft alles um Hund, Katze …